Telnet und FTP
Mit Telnet...
können Verbindungen zu anderen Rechnern aufgebaut werden, z.B. um
sich als Benutzer anzumelden. Nach gelungener Anmeldung mit Paßwort
kann der andere Rechner "ferngesteuert" werden - all seine Funktionen
stehen über die Netzwerkverbindung zur Verfügung.
Dies ermöglicht es z.B.:
- Anwendungen auf einem Großrechner Benutzern, die an kleineren Anlagen arbeiten, zur Verfügung
zu stellen;
- Wartungs- und Umstellungsarbeiten schnell und aus beliebiger Entfernung vorzunehmen, ohne
persönlich anwesend sein zu müssen.
FTP...
steht für File Transfer Protocol und ermöglicht es, Dateien
von und zu einem anderen im Netzwerk befindlichen Recher zu
übertragen. Mit Benutzernamen und Paßwort kann sich ein
Benutzer am Rechner anmelden und Dateien von diesem abrufen oder
darauf ablegen. Außerdem besteht die Möglicheit, ohne
Paßwort ("anonym") Dateien von einem Rechner zu übertragen,
z.B. zum Support in Form von Treibern für Hardware oder Modulen
bzw. Plug-ins für Software.