JAVA-Script
Eine von Netscape entwickelte, an Java angelehnte Programmiersprache, die es möglich macht, interaktive Elemente
in einer andernfalls statischen Seite einzubetten. So können anspruchsvolle Bedienoberflächen erstellt
werden, die schon einen Teil der Anwendungsfunktionalität enthalten.
Im Gegensatz zu Java hat ein JavaScript Programm jedoch vollen Zugriff auf Ihr System, so daß dem Mißbrauch
Tür und Tor geöffnet sind.
Im schlimmsten Fall geht dies bis zur Formatierung Ihrer Festplatte.
Falls Sie sich bereits einmal in der Situation befanden, daß Ihr Browser aus unerklärlichen Gründen
heruntergefahren wurde, haben Sie bereits unwissentlich Erfahrung mit einem sog. Closer-Script gemacht.
Unser Tip:
Deaktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript, solange die grundlegenden Sicherheitsmängel nicht
ausgeräumt sind! (siehe Anhang)
Browser-Konfiguration in Bezug auf JavaScript
Netscape Navigator 3.0 & 3.0 Gold
Optionen
Netzwerkeinstellungen
Sprachen
MS Internet Explorer 3.0
Ansicht
Optionen
Sicherheit
Aktive Inhalte
- AxtiveX-Skripts ausführen (deaktivieren)
- Java-Programme aktivieren (deaktivieren)
Netscape Communicator
Bearbeiten
Einstellungen
Erweitert
- Java-Skripts aktivieren (deaktivieren)
- Java aktivieren (deaktivieren)